Der 6E hat am letzten Donnerstag nach der EZB-Sitzung eine starke Bewegung nach unten vollzogen. Diese wurde im weiteren Verlauf des Tages fast vollständig revidiert und der Markt hat mit nur einem kleineren Minus den Handel beendet. Am Freitag konnte sich der Markt nicht aus der Range des Vortages befreien. Die Markttendenz …
Gold Inside Day Narrow Range Pattern – 23.01.2016
Nach unserem letzten Video-Update zu Gold stieg der Preis für das Edelmetall bis auf $1113,1 pro Feinunze an. Die folgende Korrektur ließ den Preis bis auf $1071,1 sinken. Am Mittwoch kam es dann zu einer deutlichen Bewegung nach oben: Der Preis kletterte im Laufe des Tages bis auf $1109,9. Danach …
Gold Update 04.01.2015
Dieses Update ergänzt den letzten Videobeitrag über Gold, in welchem die Positionierungen der verschiedenen Marktteilnehmer besprochen wurden.
Jahres Eröffnungskurse 2016
Heute wird das neue Handelsjahr eingeleitet und damit der Eröffnungskurs des Jahres 2016 festgelegt. Dieser fungiert zusammen mit einer möglichen Tradingrange in den ersten Handelstagen als markante Zone. Immer, wenn der Kurs im Laufe des Jahrs wieder in diesen Bereich zurückkommt, lohnt sich dort ein Blick auf das Verhalten der Marktteilnehmer.
Ein Blick auf die Gold-COT Daten vor dem US-Zinsentscheid am 16.12.2015
In diesem Video blicken wir im Vorfeld des Fed Meetings auf den Goldmarkt. Dabei steht der COT Report im Mittelpunkt der Analyse.
Sell in May and go away, but remember to come back in September
In unserem Blog haben wir im Mai auf einige Warnzeichen aufmerksam gemacht, dass der S&P 500 möglicherweise vor einer größeren Korrektur steht. Auch andere Indizies sahen zu dieser Zeit nicht mehr all zu konstruktiv aus. Wir sind in diesem Zusammenhang in einem Blogpost auf den japanischen Nikkei eingegangen.
Das Währungspaar AUD/USD in nächster Zeit tendenziell fester?
Das Währunspaar AUD/USD befindet sich seit seinem Top Mitte 2011 in einer Abwärtsbewegung, welche bis zum heutigen Tag Bestand hat. Allerdings gibt es jetzt 3 signifikante Anzeichen für eine baldige Gegenbewegung, vielleicht sogar einer kompletten Trendwende.
Ermüdungserscheinungen im Nikkei?
Warum dem Nikkei nach seiner großen Aufwärtsbewegung jetzt eine Korrektur droht.
8 Fakten zur aktuellen Marktlage des E-mini S&P 500 Futures
Eine stichpunktartige Analyse zum E-mini S&P 500 Future.