Nun ist es also geschehen. Nach wochenlanger Orientierung an der 13.000 schwingt sich der DAX nun doch zu neuen Höhen auf. Ein DAX Tageschart mit Ausbruch und neuen Rekorden entzückte die Anleger in der vergangenen Woche. Damit bewegt er sich übergeordnet weiter im Trend. Was steckte hinter dieser Bewegung und kann man daraus schon …
DAX mit Nullnummer an 13000 gefesselt
Das war wohl nix. Ein DAX mit Nullnummer in der Wochenperformance läßt Trader frustriert zurück. Zwar spürten wir das Auspendeln um die 13.000er-Marke schon in der Vorwoche (wie hier nachzulesen), doch war es in dieser Woche nun mit einer punktgenauen Null-Performance in Prozent manifestiert. Ungläubig schauten die DAX-Trader auf die Performance an …
DAX kämpft mit der 13000: Chartanalyse und Ausblick
Der DAX kämpft mit der 13000 und hatte diese Marke nun endlich zumindest kurzfristig überschritten. In kleinen Schritten kämpfte er sich in der vergangenen Woche heran und absolvierte an vier von fünf Tagen einen Tagesgewinn. Dennoch gab es nur ein kleines Wochenplus von 0,3 Prozent. Was dabei genau geschah und welche Szenarien sich …
DAX weiter wie auf Schienen
Neue Jahres- und Allzeithochs waren nun auch im DAX sichtbar. Darauf mussten heimische Anleger schließlich mehrere Monate warten. Im Gegensatz dazu lief die Rekordserie an der Wall Street schon länger. Nun legte auch unser DAX nach und schaffte mit 12.993 Punkten am Freitag das Allzeithoch und ein Heranlaufen an die psychologisch …
DAX nähert sich Allzeithoch
Satte 1,88 Prozent Wochenplus und ein September, der entgegen der Statistik stark zulegen konnte. Es gab zwar zum Wochenstart nach der Bundestagswahl kleine politische Irritationen, doch die Märkte zeigten darauf wenig Reaktion, wenn man die Volatilität als Gradmesser anlegt. Alle Handelstage endeten im Gewinn, auch wenn noch keine neue Regierung formiert werden konnte …
Wochenausblick DAX nach der Wahl
Zurückhaltung vor der Bundestagswahl führt zu einer „Entladung” nach der Bundestagswahl. Denn gerade die großen Marktteilnehmer hielten ihre Orders zurück. Sicherlich auch wegen der Saisonalität. Immerhin ist der September statistisch betrachtet einer der schwächsten Börsenmonate. Dieser endet nun zufällig auch nach der Bundestagswahl bzw. in einer Woche. Mein Wochenausblick DAX …
DAX lässt Range hinter sich
Wer die Statistik der Kalendermonate kennt, der weiß, dass im September keine Kurssprünge auf der Oberseite zu erwarten sind. Unter Börsianern als der September daher oftmals auch als Angstmonat verschrieen. Nicht nur wegen den Terroranschlägen in New York, sondern auch, weil viele Marktteilnehmer nach dem Urlaub das Depot neu ordnen …
DAX etabliert sich über 12.000 und erklimmt 5-Wochenhoch
Der DAX gibt Gas und kann die Range komplett durchlaufen. Der Nordkorea-Konflikt eskalierte zum Glück nicht weiter und bot zum Wochenstart gute Einstiegsmöglichkeiten. Ein wichtiger Faktor war eine Branche, die noch bis vor einigen Tagen ein sehr düsteres Bild malte: Die Automobilbranche. Sie führte die Gewinnerliste im DAX dieser Woche an …
DAX steuert(e) erneut auf 12.000 zu
Der Vorwochentitel „DAX liebt seineRange” (hier nachzulesen ->) hat zumindest per Wochenschluss gestimmt. Denn die Bewegung um 0,2 Prozent hat kaum eine Veränderung im Chartbild ergeben. Doch das ist nur die halbe Wahrheit, denn in der vergangenen 35. Kalenderwoche sah es streckenweise nach Panik am Markt aus. Vor allem, als …
DAX liebt seine Range: Chartanalyse für die KW35
Die schlechte Nachricht vorweg: Es gibt noch keine Entwarnung von der Sommerlethargie im DAX. Auch wenn es kurz nach einem Ansturm und möglichem Bruch der 12.000 im DAX aussah, stabilisierte sich der Markt schnell wieder und zog weiterhin seine Bahnen in den bekannten Kursregionen. Der DAX liebt seine Range und …