Heute möchten wir einen genaueren Blick auf das Technologieunternehmen Baidu werfen. Dieses wird oft als chinesisches Pendant zum amerikanischen Internetriesen Google bezeichnet. In China zählt Baidu bereits zu einem der bedeutendesten Online- und Medienkonzerne.
Wir wollen uns in diesem Artikel auf die aktuelle charttechnische Situation beschränken, da diese für die nächsten Tage und Wochen eine vielversprechende Entwicklung des Aktienkurses verspricht. Verschaffen wir uns also zunächst einen Überblick auf dem Monatschart:
Baidu ist langfristig in einem intakten Aufwärtstrend – einem höheren lokalen Tiefpunkt folgt ein neuer, höher gelegener lokaler Hochpunkt. Betrachten wir nur die letzten Monate, so stellen wir ein korrektives Verhalten des Aktienkurses fest. Dabei hat die Handelsspanne immer weiter abgenommen. Schon auf dem Monatschart sieht diese Situation interessant aus, da sich ein Ende dieser Korrektur ankündigen könnte. Also zoomen wir uns näher in das aktuelle Geschehen und werfen einen Blick auf den Wochenchart:
Auf dieser Zeitebene erkennen wir sehr gut die Kontraktion der Handelsspanne. Diese kann durch die Verbindung der lokalen Hoch- und Tiefpunkte verdeutlicht werden. Desweiteren sticht ein Level ins Auge, bei dem der Kurs bisher immer wieder abgeprallt ist. Im Chart ist der Bereich als horizontaler Widerstandsbereich gekennzeichnet. Wir möchten die Situation noch genauer betrachten und begeben uns auf den Tageschart:
Die Kurse haben sich am Freitag wieder bis zu diesem Level herangekämpft. Nun erkennen wir besser, warum der Bereich zwischen $186 – $189 so umkämpft ist: Zum einen wurde hier das letzte lokale Hoch innerhalb der Kontraktion der Handelsspanne markiert und zum anderen stellt dieser Bereich das bisher erreichte Jahreshoch im Jahr 2017 dar.
Die nächsten Tage versprechen Spannung: Entweder wird das Level überwunden oder der Kurs prallt wieder nach unten ab. Bei einem Überwinden sollte die Chance auf erhöhtes Momentum bestehen. Als erstes Ziel kann ein Anlaufen der psychologisch wichtigen Marke von $200 definiert werden.
Hinweis: Der Autor ist in dem besprochenen Basiswert investiert.