Die Vorwoche hatte wieder ordentlich Volatilität im Gepäck. Dies gefiel den Tradern und kurzfristigen Marktakteuren, brachte aber unter dem Strich für Anleger wenig Entwicklungspotenzial. Denn der DAX legte im Wochenvergleich um nur 0,4 Prozent zu, während der Dow Jones 0,4 Prozent verlor. Eine globale Diversifikation an diesen Stellen hätte somit keine Bewegung gebracht.
DAX-Chartanalyse: Politik sorgt für Unsicherheit
Die Handelswoche vor Ostern startete recht müde, hatte einen kurzen Adrenalin-Kick und endete mit Unsicherheit nach nur vier Tagen. Soweit die Kurzform als Rückblick, etwas ausführlicher mit Charts natürlich gleich im nächsten Absatz, gefolgt von meinem Charttechnik-Ausblick auf die kommende Woche. Das Allzeithoch konnte nicht noch einmal angegriffen werden. Die …
Ein Schritt näher zum Allzeithoch
Als „Woche der Entscheidung“ wurde vorab die letzte Handelswoche in der Presse tituliert. Gab es doch mit einigen politischen und volkswirtschaftlichen Events genug Treibstoff für die Börse. Doch daraus wurde am Ende eine recht normale Handelswoche, welche dann doch nur intraday für Highlights sorgte. Was sich genau vollzog und wie es weitergehen könnte, stelle ich aus Sicht eines Traders nachfolgend dar.
TF Value Momentum – wikifolio Update
Heute möchten wir mal wieder einen kurzen Blick auf unser wikifolio TF Value Momentum werfen.
Geduld ist eine Tugend
Sicher ist Geduld in vielen Lebensbereichen wichtig. Ganz besonders gilt es aber diese Tugend bei seinen Geschäften an der Börse zu pflegen. Für die meisten ist das sicher nichts Neues – schon abermals haben sie diesen Ratschlag gehört.
Mut im Kontext der Börse
Mut – Ein Wort mit nur drei Buchstaben und trotzdem so wichtig im Leben. Wir alle wissen es – ob bewusst oder unbewusst – Mut ist eine wichtige Charaktereigenschaft. Ohne Mut kann man keinen Erfolg säen.
Der Schlagzeilenindikator
Kannst Du dich noch an den Neuen Markt erinnern? Atemberaubende Kursanstiege waren zu dieser Zeit an der Tagesordnung. Ständig gab es Neuemissionen von Firmen. Kurze Zeit später, konnten diese schon explosionsartige Kursanstiege verzeichnen. Die Nachricht von dem „einfach“ zu verdienenden Geld an den Börsen verbreitete sich wie ein Lauffeuer.
Vorteile der Technischen Analyse
Die Technische Analyse bringt meist kontroverse Meinungen hervor: Kritiker bezeichnen sie als Schabernack und Zeitverschwendung. Befürworteter vertrauen ihr bei ihrer täglichen Arbeit.