Die runde Marke wurde im DAX erreicht. Per Schlusskurs kann man sogar von einer Punktlandung an der 12000 DAX sprechen. Damit brach die Range der Vorwochen auf der Unterseite. Dabei standen die Zeichen zum Start der 32. Kalenderwoche noch recht gut, doch die politischen „kurzen Beine” rannten immer stärker los und verhagelten …
Lässt der DAX sein GAP hinter sich?
Das Wasser steht einigen Unternehmen bzw. einer ganzen Branche bis zum Hals. Dies zeigte sich in der vergangenen Woche in der Unentschlossenheit im DAX sehr deutlich. Denn während an der Wall Street weiter gefeiert wurde und der Dow Jones aus Sicht der Bullen mit 5 Gewinntagen eine perfekte Woche ablieferte, konnte …
DAX trotz vieler Events unverändert
Im Wochenrückblick tat sich der DAX eher schwer. Die Rekordjagd zu Pfingsten konnte nicht fortgesetzt werden ( zur Vorwochenanalyse -> ). Es blieb eine fast unscheinbare Veränderung von -0,06 Prozent auf Basis der XETRA-Daten stehen und damit ein „Nullsummenspiel“. Für die Fülle an Events in der vergangenen Woche jedoch eine sehr stabile …
DAX-Chartanalyse: Richtungsweisende Woche
Die Märkte beruhigten sich in dieser Woche und schwenkten im Falle der US-Indizes sogar komplett um. So gab die Überschrift der Vorwoche mit: Die Panik war übertrieben eine gute Orientierung. Denn der DAX veränderte sich per Wochenschluss nur marginal und verlor 0,3 Prozent. Viel besser lief es in den USA, wo …
DAX-Chartanalyse: Die Panik war übertrieben
Die gute Nachricht vorweg: Der DAX bewegt sich wieder. Als Kehrseite dieser Volatilität brachte er jedoch nicht für alle Marktteilnehmer die richtigen Impulse. Dies ist an der Börse jedoch normal und wie im privaten Umfeld kann der DAX es eben nicht allen gleichzeitig Recht machen. Ein kurzer Rückblick und die …
DAX-Chartanalyse nach ruhiger Woche
Eine extrem langweilige Woche liegt hinter uns. Könnte man zumindest denken, wenn man sich die schlichte Veränderung im DAX ansieht. Denn vom ersten XETRA-Kurs am Montag bei 12.758 Punkten bis zum Schlusskurs am Freitag bei 12.770 Punkten liegen gerade einmal 12 Punkte! Der erste Blick trügt allerdings, denn es gab …
DAX-Allzeithoch vertagt aber nicht abgesagt
Eine Woche voller Emotionen liegt hinter uns. Damit sind nicht nur die neuerlichen Terrorakte oder der politische Umschwung im Verhalten gegenüber Syrien gemeint, sondern vielmehr die charttechnischen Anziehungskräfte des Allzeithochs und ein Scheitern im ersten Versuch. Die Vorwochenanalyse „Szenarien kurz vor dem Allzeithoch“ (hier auf TrendFollowing ) zeigten dies bereits auf.
Szenarien kurz vor dem Allzeithoch
Die Käufer wurden auch zum Quartalsende nicht müde. Vor allem zum Wochenende gab es noch einmal reges Interesse am Aktienmarkt, was für den DAX das Level 12.300 Punkte und damit ein Wochenplus von rund 2 Prozent bedeutete. Meine Aussage im Teaserbild der Vorwochenanalyse „Bereit für weiteren Anstieg“ (HIER auf TrendFollowing zu …
Schwache Woche mit versöhnlichem Ausgang
Das Trendverhalten des Aktienmarktes stockte in der vergangenen Woche. Mit einem ersten kritischen Blick auf die Analyse aus der Vorwoche „Ein Schritt höher zum Allzeithoch“ (HIER auf TrendFollowing zu lesen ->) muss resümiert werden, dass dies nicht mehr so reibungslos wie in den Vorwochen ablief. Mit einem Minus von 0,26 …
Ein Schritt näher zum Allzeithoch
Als „Woche der Entscheidung“ wurde vorab die letzte Handelswoche in der Presse tituliert. Gab es doch mit einigen politischen und volkswirtschaftlichen Events genug Treibstoff für die Börse. Doch daraus wurde am Ende eine recht normale Handelswoche, welche dann doch nur intraday für Highlights sorgte. Was sich genau vollzog und wie es weitergehen könnte, stelle ich aus Sicht eines Traders nachfolgend dar.