Manchmal haben Sie einfach das perfekte Setup für Ihre Strategie erwischt und dennoch bewegen sich die Märkte buchstäblich in die entgegengesetzte Richtung. Man nennt dies auch “fehlgeschlagene Muster”. Diese können leider genau so stark sein, wie die Bewegung in die Richtung, mit der man eigentlich gerechnet hätte. Dies bedeutet andererseits, dass sie ebenfalls gehandelt werden können. Dies ist eine der Handelsstrategien, die von Tradern oftmals vergessen oder vernachlässigt wird, jedoch kann diese Methode enorm gewinnbringend sein.
Volatilitäten wichtiger Futures- und Equitymärkte vom 26.02.2017
Hallo liebe Tradergemeinde, die Volatilitäten der wichtigsten Equity- und Futuresmärkte für euch heute wieder im neuen Format. Viel Spaß dabei! Aktionen-Optionen Quickcheck: Futures-Optionen Quickcheck EUR/USD: ETFs Die Volatilitäten für Stillhalter sind bei den ETFs aktuell ausnahmslos gering und somit unattraktiv für einen Handel. Solltet ihr Fragen und Anregungen zu diesen Tabellen …
Volatilitäten wichtiger Futures- und Equitymärkte vom 19.02.2017
Hallo liebe Tradergemeinde, die Volatilitäten der wichtigsten Equity- und Futuresmärkte für euch heute wieder im neuen Format. Viel Spaß dabei! Aktionen-Optionen Futures-Optionen ETFs Die Volatilitäten für Stillhalter sind bei den ETFs aktuell ausnahmslos gering und somit unattraktiv für einen Handel. Solltet ihr Fragen und Anregungen zu diesen Tabellen haben, schreibt uns …
EUR/USD – Wie wird der Start in das Jahr 2017?
In der letzten Woche hat das Währungspaar EUR/USD seine 2 jährige Range nach unten durchbrochen. Natürlich stellen sich viele Anleger nun die Frage, ob mit einer Beschleunigung des Abwärtstrends gerechnet werden muss.
EUR/USD Ausbruch long
Nachdem der Abwärtsdruck im Währungspaar EUR/USD nachgelassen hat und nicht mehr die Marke von 1.08 (im Future) unterschritten wurde, kam es heute zu einem Ausbruch auf der Oberseite. Der Markt hat somit seine Range der letzten Wochen verlassen. Nun stehen die Chancen gut, dass der EUR/USD vor einer größeren Bewegung …
6E unter 1.0801 mit Ausbruchspotenzial
Der 6E hat am letzten Donnerstag nach der EZB-Sitzung eine starke Bewegung nach unten vollzogen. Diese wurde im weiteren Verlauf des Tages fast vollständig revidiert und der Markt hat mit nur einem kleineren Minus den Handel beendet. Am Freitag konnte sich der Markt nicht aus der Range des Vortages befreien. Die Markttendenz …
Jahres Eröffnungskurse 2016
Heute wird das neue Handelsjahr eingeleitet und damit der Eröffnungskurs des Jahres 2016 festgelegt. Dieser fungiert zusammen mit einer möglichen Tradingrange in den ersten Handelstagen als markante Zone. Immer, wenn der Kurs im Laufe des Jahrs wieder in diesen Bereich zurückkommt, lohnt sich dort ein Blick auf das Verhalten der Marktteilnehmer.